Dekoratives Banner

Effekt "Bézier-Verkrümmung" (nur Professional)


    Mit dem Effekt "Bézier-Verkrümmung" können Sie die Form von Bildern ändern. Dazu steht Ihnen eine geschlossene Bézier-Kurve entlang der Grenze der Bildebene zur Verfügung. Die Kurve besteht aus vier Segmenten. Jedes Segment hat vier Steuerungspunkte (zwei Scheitelpunkte und zwei Tangenten). Mit den Scheitelpunkten können Sie die Position der Segmente und mit den Tangenten die Krümmung der Segmente steuern.

    Original (links), mit Variationen des Effekts BΘzier-Verkrⁿmmung (Mitte und rechts)
    Szene im Original (links) und mit unterschiedlichen Einstellungen für "Bézier-Verkrümmung" (Mitte und rechts)

    Die Positionen der Scheitelpunkte und Tangenten bestimmen die Größe und Form eines Kurvensegments. Durch Ziehen dieser Punkte können Sie die Kurven verändern, die die Kante bilden, und damit das Bild verzerren. So können Sie z. B. mit dem Effekt "Bézier-Verkrümmung" ein Bild so umformen, das es in ein anderes Bild passt (z. B. um ein Glas mi einem Etikett zu versehen). Der Effekt kann auch für das Korrigieren von Objektivverzerrungen verwendet werden. Ein Beispiel für solche Verzerrungen wäre der Fischaugeneffekt (fassförmige Verzerrung), der bei Verwendung eines Weitwinkelobjektivs auftreten kann. Der Effekt kann aber auch verwendet werden, um Bildern wieder ein unverzerrtes Aussehen zu verleihen. Wenn Sie den Effekt animieren und eine hohe Qualitätseinstellung wählen, können Sie flüssige visuelle Effekte erzeugen, wie z. B. einen zitternden Wackelpudding oder eine wehende Fahne.

Verwandte Themen: